Eine Reise mit einem Camper mit Allradantrieb ist die beste Möglichkeit, Namibia und das südliche Afrika zu erleben.
Unterm Sternenhimmel schlafen, zum Sonnenaufgang mit den Geräuschen der Natur aufwachen und genau dorthin fahren, wo du hinwillst. Mit einem voll ausgestatteten Camper samt Dachzelt wird dein Roadtrip zum echten Abenteuer – du bestimmst das Tempo, denn du bist dein eigener Guide. Ob Safari, Dünen, Küste oder einsame Weiten: Namibia beginnt dort, wo der Asphalt endet.
Diese 4×4-Camper buchen unsere Kunden am meisten
Inklusivleistungen
Fahrzeugdetails
Inklusivleistungen
Fahrzeugdetails
Inklusivleistungen
Fahrzeugdetails
Inklusivleistungen
Fahrzeugdetails
Inklusivleistungen
Fahrzeugdetails
Inklusivleistungen
Fahrzeugdetails
Bei allen GoArid Angeboten ist dies im Mietpreis mit enthalten
Du hast die Wahl zwischen drei verschiedenen Fahrzeugtypen: dem Toyota Hilux, dem Toyota Land Cruiser und dem Toyota Fortuner – alle mit Dachzelt und Campingausstattung. Welches Modell am besten zu dir passt, hängt davon ab, mit wie vielen Personen du unterwegs bist.
Der beliebteste Mietwagen mit Dachzelt ist der Toyota Hilux Double Cab. Er steht für Verlässlichkeit, Komfort und Abenteuerlust – ein absoluter Allrounder, der dich sicher über Namibias Schotterpisten, Sandwege und Wildnis bringt. Die geräumige Doppelkabine bietet genug Platz für Mitreisende und Ausrüstung.
Wer es noch eine Spur wilder mag, setzt auf den Toyota Landcruiser Offroad Camper. Dieses Kraftpaket ist gebaut für schweres Gelände. Wenn du dorthin willst, wo andere umdrehen, ist der Landcruiser dein perfekter Begleiter.
Ein 4×4 bzw. Allrad-Camper ist die namibische Alternative zum Wohnmobil oder Campervan. Wenn du Namibia unbeschwert bereisen möchtest, brauchst du aufgrund der unterschiedlichen Straßenverhältnisse einen Allrad-Camper – damit bist du für alles gewappnet: vom tiefen Sand auf dem Weg nach Sossusvlei bis zur Safari im Etosha-Nationalpark.
Was standardmäßig zur Ausstattung deines Campers gehört, findest du hier:
Damit du bestens ausgestattet bist, ist in deinem Mietwagen bereits alles enthalten, was du für dein Camping-Erlebnis brauchst. Vom Schlafsack, über Tische und Stühle, bis hin zum Abwaschzubehör.
Hinweis: Die Ausstattung kann je nach Autovermietung variieren. Die genaue Campingausrüstung findest du in den jeweiligen Fahrzeugbeschreibungen wenn du auf „Campingausrüstung anzeigen“ klickst.
An genereller Campingausrüstung sind standardmäßig folgende Sachen dabei, damit du dich in deinem Camp gut aufgehoben fühlst:
Zu der Schlafausrüstung gehören dazu:
So kannst du dir deine Campingküche vorstellen:
Nein. Um mit einem Camper durch Namibia zu reisen, brauchst du keine Campingerfahrung. Eine genaue Einweisung des Fahrzeugs erfolgt bei der Übergabe. Die Handhabung des Dachzeltes, die Campingausstattung und die Straßenverhältnisse werden dir in Ruhe erklärt. Auch neue Camping-Liebhaber kommen gut zurecht.
Nein, Wohnmobile sind in Namibia fürs Campen eher weniger geeignet und werden so auch nicht angeboten. Aufgrund der Straßenverhältnisse (u. A. Schotterpiste) sind Allradfahrzeuge mit Dachzelt die gängigere und praktischere Wahl.
Einmal gibt es das Softtop-Dachzelt und einmal das Hardtop-Dachzelt. Das Softtop-Dachzelt ist die Standardvariante, also ein aufklappbares Zelt mit Stoffbezug. Das Hardtop-Dachzelt ist die Komfortvariante. Es öffnet sich mithilfe von Gasdruckfedern fast von selbst. Im Zeltinneren ist es sogar mit Licht und USB-Stromanschluss ausgestattet, sodass du in der Nacht bequem dein Handy laden kannst.
Nur auf offiziellen Campingplätzen oder ausgewiesenen Übernachtungsplätzen. Wildcampen ist generell nicht erlaubt. Stattdessen gibt’s selbst in den abgelegensten Orten sogenannte Community Campsites, wo du sicher übernachten kannst.
Ja, im Dachzelt schläfst du sicher und bequem über dem Boden – fern von Kriechtieren, Insekten und anderen unerwünschten Besuchern.
Wenn ihr zu fünft unterwegs seid und gerne in einem Auto fahren möchtet, könnt ihr einfach zusätzlich zu den zwei Dachzelten ein Bodenzelt dazubuchen. Es gibt aber auch einen Camper für größere Gruppen. Der Toyota Land Cruiser 76 ist mit einer Campingausstattung für bis zu 6 Personen verfügbar.
Gebrauche unseren Mietwagen Konfigurator um deine Präferenzen anzugeben.
Wir vergleichen hunderte 4x4-Mietwagen und schicken dir die besten verfügbaren Optionen in einem Angebot.