SIM Karte Namibia: Der ultimative Guide für Reisende und Digital Nomads

Du willst Namibia als Reiseziel erleben und trotzdem die Möglichkeit haben auch während deiner Reise online unterwegs zu sein. Sei es um deine Erlebnisse zu teilen, dich bei deiner Familie zu melden, oder dich um wichtige E-Mails zu kümmern. Natürlich hilft es auch jederzeit Zugang zu nützlichen Informationen zu haben, zur Navigation, und für deine eigene Sicherheit.

In diesem Guide erklären wir dir welche SIM Karte für Namibia am besten geeignet ist, wo du sie bekommst und wie du sie einfach aktivierst und auflädst. Wir vergleichen die führenden Anbieter und eine Auswahl an Tarifoptionen und geben dir Tipps, wie du beim Reisen in Namibia mit einer lokalen SIM Karte nahtlos online bleibst, ohne dabei ein Vermögen auszugeben.

Jetzt mit neuen Informationen und allem, was du über die eSIM in Namibia wissen musst

Geschätzte Lesezeit: 11 Minuten

Unsere Namibia Prepaid SIM-Karten Übersicht

Falls du keine Lust hast den ganzen Artikel zu lesen und schnell los legen möchtest, haben wir dir hier die wichtigsten Informationen zu der SIM Karte in Namibia kurz und knackig zusammen gefasst 😉

Bester Anbieter: MTC
Abdeckung: Empfang ist im ganzen Land sehr gut. In Städten sehr gut, normalerweise LTE/4G.
Wo kaufen: Direkt bei der Ankunft am Hosea Kutako Flughafen.
Datenpaket: Tango Guthaben aufladen, dann SuperAweh Datenpaket
WiFi: Die meisten Unterkünfte bieten einen Internet Hotspot mit guter Bandbreite.

Brauche ich eine SIM Karte von einem Namibischen Anbieter?

Namibia bietet die Möglichkeit einfach und preiswert auch beim Reisen online erreichbar zu sein. Obwohl deine SIM Karte von daheim vielleicht eine Roaming-Option anbietet, gibt es ein paar Gründe warum eine lokale prepaid SIM-Karte vielleicht die bessere Wahl ist.

Kosteneffizienz

In Namibia ist es möglich mit weniger als 5 Euro online unterwegs zu sein. Die Kosten der Prepaid SIM-Karte betragen etwa 2 Euro und das minimum Guthaben entspricht weniger als 1 Euro. Die lokalen Netzanbieter haben gute Tarife mit genügend Datenvolumen und internationale Anrufe in andere Länder. Im Vergleich kann internationales Roaming schnell ein Loch in deine Reisekasse brennen. Lokale Prepaid-SIM-Karten bieten dir dagegen günstige Tarife für Daten und Telefonie, sodass du mehr von deinem Budget für tatsächliche Abenteuer in Namibia ausgeben kannst.

Bessere Netzabdeckung

Die Netzabdeckung ist in Namibia erstaunlich gut und weitreichend. In allen Orten kannst du mit einem Telefonnetz rechnen welches eine 4G oder LTE Internetverbindung bietet. Und selbst wenn du in abgelegenen Orten auf den Schotterterrassen zwischen Orten unterwegs bist, wirst du die meiste Zeit mit etwas Empfang und einem 3G Netz oder Edge rechnen können.

Flexible Datenpakete

Die Anbieter in Namibia bieten eine Vielzahl an Tarifoptionen, die auf unterschiedliche Nutzungsgewohnheiten zugeschnitten sind. Ob du hauptsächlich Daten gebrauchst, international, oder ins Ausland telefonieren willst, du kannst deinen bevorzugten Tarif einfach von deinem Telefon aufladen und findest mit Sicherheit ein Paket, das deinen Bedürfnissen entspricht.

Keine unerwarteten Roaming-Gebühren

Mit einer lokalen Prepaid SIM Karte für Namibia behältst du die volle Kontrolle über deine Ausgaben. Du musst dir keine Sorgen machen, versehentlich eine teure Datenroaming-Option zu nutzen oder für eingehende Anrufe bezahlen zu müssen. Du zahlst nur für das, was du tatsächlich verbrauchst.

Einfaches Aufladen

Die Guthabenaufladung für Prepaid-SIM-Karten ist in Namibia denkbar unkompliziert. Es ist möglich in Supermärkten, Tankstellen oder speziellen Aufladestationen dein Guthaben aufzustocken, und damit dann die verschiedenen Tarifoptionen zu gebrauchen. Dabei werden Voucher gekauft die einen Code beinhalten welchen du benutzt um dein Guthaben aufzuladen. Mehr dazu später mit detaillierten Anweisungen zur Aufladung deiner Namibia prepaid SIM.

Kurz gesagt, eine lokale SIM-Karte und Rufnummer für Namibia sind der Schlüssel zu einer stressfreien und vernetzten Reiseerfahrung in Namibia. Sie ermöglicht es dir bequem und sicher unterwegs zu sein – sei es für Navigation, um mit deinen Liebsten in Kontakt zu bleiben oder um deine Erlebnisse in Echtzeit zu teilen.

Mietwagen Namibia
Die besten 4x4 Mietwagenangebote auf Arid finden, vergleichen und buchen.
Toyota Land Cruiser
15Mietwagen Optionen
Toyota Hilux 4x4
65Mietwagen Optionen
Toyota Fortuner
5Mietwagen Optionen
Mietwagen für Gruppenreisen
6Mietwagen Optionen
Günstige 4x4 Mietwagen
12Mietwagen Optionen
4x4 Camper mit Dachzelt
59Mietwagen Optionen

Anbieterübersicht und Tarifoptionen

Die führenden SIM-Karten-Anbieter in Namibia

Namibia mag zwar ein weitläufiges Land mit einer geringen Anzahl Einwohner sein, aber wenn es um mobile Konnektivität geht, hast du als Reisender einige gute Optionen zur Auswahl. Hier werfen wir einen Blick auf die führenden SIM-Karten-Anbieter des Landes und die verschiedenen Tarifoptionen, die sie bieten.

MTC (Mobile Telecommunications Company)

MTC ist der größte und führende Mobilfunkanbieter in Namibia und bietet eine umfassende Netzabdeckung im ganzen Land, einschließlich abgelegener Gebiete. Mit einer breiten Palette an Daten- und Sprachpaketen hat MTC für jeden etwas zu bieten:

  • Tango: Die Tango-Option wird als grundlegendes Guthaben genutzt. Local auch „Tango Credit“ genannt, wirst du hiermit dein Guthaben aufladen bevor du damit eine der anderen Tarifoptionen oder Pakete wählst.
  • Aweh-Pakete: Ideal für Reisende, bietet MTC mit den Aweh-Tarifoptionen eine Kombination aus Daten, Freiminuten und SMS für einen Zeitraum von einer Stunde bis zu einer Woche.
  • Monatliche Datenpakete: Für langfristige Besucher oder Digital Nomads gibt es monatliche Pakete mit verschiedenen Datenmengen, die auf unterschiedliche Nutzungsbedürfnisse zugeschnitten sind.
Netzabdeckung von MTC Namibia. GSM 2G (hellblau), 3G (dunkelblau) und LTE 4G (rot). Quelle MTC
Netzabdeckung von MTC Namibia. GSM 2G (hellblau), 3G (dunkelblau) und LTE 4G (rot). Quelle MTC

TN Mobile (Telecom Namibia)

TN Mobile bietet ebenfalls eine solide Netzabdeckung, insbesondere in urbanen Gebieten. Der Anbieter konzentriert sich auf preiswerte Tarife und gute Angebote für Daten und Sprache:

  • Smartphone-Kombi-Pakete: Diese Pakete sind gut geeignet für Reisende, die hauptsächlich im Internet online sein möchten, mit Optionen, die von täglichen bis zu monatlichen Gültigkeiten reichen.
  • Sprach-und SMS-Pakete: Für diejenigen, die planen, viel zu telefonieren oder SMS zu senden, gibt es spezielle Pakete, die genau darauf abgestimmt sind. Hauptsächlich ist dieses aber für lokale Anrufe innerhalb Namibia und nicht unbedingt in andere Länder.
Netzabdeckung von TN Mobile in Namibia. Quelle TN Mobile Namibia
Netzabdeckung von TN Mobile in Namibia. Quelle TN Mobile Namibia

Vergleich der besten Prepaid-Tarife

Hier ist ein schneller Vergleich der besten Tarif-Optionen.

SuperAweh:

  • Ideal für: Reisende, die viele Daten und Internet gebrauchen, mit der Option auch lokal in Namibia zu telefonieren.
  • Beinhaltet: Großzügiges 3GB Datenpaket, 700 min Freiminuten (lokal telefonieren), 1500 SMS und zusätzliche 700MB Daten für WhatsApp und Facebook
  • Gültigkeit: Eine Woche.
  • Kosten: N$53 (2,60 €)
  • Vorteil: Bestes all-round Paket für intensive Nutzer.

Aweh Oh-Yeah:

  • Ideal für: Reisende, die ihr eigenes Paket zusammenstellen möchten. Beinhaltet Daten für Internet Zugang und lokale Telefonate.
  • Beinhaltet (z.B): Großzügiges 3GB Datenpaket, 700 min Freiminuten (lokal telefonieren), 1500 SMS und zusätzliche 700MB Daten für WhatsApp und Facebook
  • Gültigkeit: Eine Woche.
  • Kosten: N$25 minimum.
  • Vorteil: Bestes Paket welches Individuell anpassbar ist.

Mega Data Paket (während der Festtage verfügbar):

  • Ideal für: Reisende, die große Datenmengen nutzen, zum Beispiel zum Fotos hochladen, online arbeiten, oder WiFi hotspot tethering für andere Geräte.
  • Beinhaltet: Großzügiges Datenpakete von 10GB bis 300GB
  • Gültigkeit: Eine Woche.
  • Kosten: N$59 (2,90 €) – N$300 (14,60 €)
  • Vorteil: Bestes Paket welches Individuell anpassbar ist.

Mehr Infos zu diesen und anderen Aweh Angeboten gibt es hier.

eSIM Namibia – Kann ich eine eSIM in Namibia gebrauchen

Seit einigen Jahren ist die eSIM eine beliebte Option um auch beim Reisen im Ausland Mobiltelephon- und Daten-Nutzung zu ermöglichen.

Auch der namibische Anbieter MTC wirbt mit seinem eSIM-Angebot und verspricht „die umfassendste internationale Netzabdeckung“. Ironischerweise funktioniert die eSIM in anderen Ländern, aber nicht in Namibia.

Kann ich eine eSIM in Namibia kaufen?

Ja, es ist möglich in Namibia eine eSIM Karte zu kaufen. Allerdings funktioniert auch diese MTC Namibia eSIM nicht in Namibia, sondern nur im Ausland.

Kann ich meine eSIM in Namibia gebrauchen?

Nein. eSIM Karten funktionieren leider nicht in Namibia.

Auch die MTC Namibia eSIM funktioniert in den Nachbarländern Südafrika und Sambia, aber nicht in Namibia. Das bedeutet, dass du eine physische SIM-Karte in einem Geschäft kaufen musst.

Kauf und Aktivierung deiner SIM-Karte für Namibia

Hier erfährst du, wo du deine SIM-Karte kaufen kannst und wie du sie aktivierst.

Wo kannst du deine SIM-Karte kaufen?

Am Flughafen: Direkt nach deiner Ankunft in Namibia findest du schon in der Eingangshalle SIM-Karten-Stände der lokalen Anbieter. Die erste und vielleicht beste Möglichkeit von MTC gibt es sogar direkt bei der Gepäckannahme.

MTC Geschäft in der Eingangshalle bei Hosea Kutako
MTC Geschäft in der Eingangshalle bei Hosea Kutako

In der Stadt: In größeren Städten wie Windhoek, Swakopmund oder Lüderitz findest du Geschäfte und Servicezentren der Mobilfunkanbieter MTC und TN Mobile.

Anleitung zur Aktivierung deiner SIM-Karte

Die Aktivierung deiner SIM-Karte erfolgt normalerweise sofort beim Kauf. Du musst lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorzeigen um die Registrierung der SIM-Karte auf deinen Namen zu ermöglichen.

  1. SIM-Karte erhalten und einlegen Öffne das SIM-Kartenfach deines Smartphones und lege die neue SIM-Karte ein.
  2. Aktivierung der SIM-Karte In den meisten Fällen wird die SIM-Karte vom Verkäufer aktiviert. Du erhältst eine Bestätigung, sobald die Aktivierung abgeschlossen ist. Falls nötig, schalte dein Handy aus und wieder ein, um das Netzwerk zu suchen und dich einzuloggen.
  3. Konfiguration der Internet-Einstellungen Manchmal ist es notwendig, die APN-Einstellungen deines Smartphones anzupassen, um eine Datenverbindung herzustellen. Wenn dein Telefon sich zum ersten Mal mit dem Netz verbindet solltest du automatisch die APN Einstellungen per SMS erhalten.
  4. Überprüfe deine Verbindung Überprüfe, ob du ein Signal hast und ob die Datenverbindung funktioniert. Versuche, eine Webseite zu öffnen oder eine Nachricht zu senden.

Guthaben aufladen und Tarif auswählen

  • Wenn du einen Prepaid-Tarif gewählt hast, stelle sicher, dass du genügend Guthaben hast, um den gewünschten Tarif zu nutzen.
  • Guthaben kannst du in vielen Geschäften, Supermärkten oder direkt bei den Anbieterfilialen aufladen.

Los geht’s! Das war’s auch schon. Du solltest online sein und ohne Probleme auf deiner Reise das Internet geniessen können.

Tipp: Speicher die USSD-Nummern oder halte sie irgendwo bereit, falls du dein Tango-Guthaben aufladen oder ein Daten-Paket aufladen möchtest.

Aufladen deines Guthabens: So geht’s

Obwohl es natürlich unterschiedliche Prozesse für die verschiedenen Anbieter gibt, werden wir uns hier auf das Auflade-verfahren von MTC konzentrieren.

MTC Tango Karten werden gebraucht um Guthaben aufzuladen.
MTC Tango Karten werden gebraucht um Guthaben aufzuladen.

Guthaben aufladen

Guthaben kann direkt vor Ort bei dem Schalter gekauft und aufgeladen werden, oder durch den Gebrauch von den so-genannten Tango-Karten (siehe Bild). Diese Tango-Karten enthalten einen 16-stelligen Code der auf deinem Telefon eingegeben wird um das Guthaben aufzuladen.

  1. Wähle die Nummer *682# um zu dem Hauptmenü zu gelangen
  2. Gebe die Zahl 6 ein (6. Airtime Top-up) und klicke auf „Send
  3. Gebe die Zahl 1 ein (1. Own Number) und klicke auf „Send
  4. Gebe hier den 16-Stelligen Code (ohne die # Zeichen) ein und klicke auf „Send
  5. Daraufhin solltes du eine SMS als Bestätigung erhalten (siehe Bild)
Eingabe des 16-Stelligen Code zum aufladen
Eingabe des 16-Stelligen Code zum aufladen
Bestätigung SMS nach dem Auflade-verfahren
Bestätigung SMS nach dem Auflade-verfahren

Datenpaket oder Tarif auswählen

Sobald du dein Guthaben aufgeladen hast, kannst du eines der vielen Pakete die dir zur Verfügung stehen auswählen.

  1. Wähle die Nummer *682# um zu dem Hauptmenü zu gelangen
  2. Gebe die Zahl 2 ein (2. Bundles) und klicke auf „Send
  3. Wähle nun auf die gleiche Weise dein bevorzugtes Packet aus (siehe Bild)
Daten und Sprachpakete auswählen

APN-Einstellungen für eine problemlose Datenverbindung

Wenn dein Telefon sich zum ersten Mal mit dem Netz verbindet, solltest du automatisch die APN Einstellungen per SMS erhalten.

Wenn du diese nicht erhalten hast, kannst du eine SMS an folgende Nummern schicken und auf diesem Weg die APN-Einstellungen erhalten:

  • Für Internet-Einstellungen sende GPRS an die Nummer 1251
  • Für MMS-Einstellungen sende MMS an die Nummer 1251

Um die APN-Einstellungen auf deinem Android Handy einzurichten kannst du diesen Schritten folgen:

  1. Öffne auf als Erstes die „Einstellungen“-App
  2. Tippe auf „Mobiles Netz“ und wähle dort das „Mobile Datennetzwerk“ aus
  3. Hier kannst du nun APN-Einstellungen eingeben (siehe unten)

Name: MTC Internet
APN: internet
MCC: 649
MNC: 01
APN type: default, mms, supl, hipri, fota, cbs, mcx, xcap

Falls dies nicht klappen sollte, kannst du am besten einen Einheimischen um Hilfe fragen um dir mit den Einstellungen zu helfen.

Telefonnummern in Namibia und ins Ausland

Mit deiner lokalen SIM Karte erhälst du eine Namibische Rufnummer. Die Vorwahl für Namibia is +264 und deine Mobilfunknummer beginnt bei MTC mit 081, gefolgt von sieben weiteren Zahlen.

Weltweit erreichbar bist du in Namibia bei deiner lokalen Rufnummer die so aussieht +264 81 123 4567

Um ins Ausland, zum beispiel nach Deutschland, Österreich, oder international zu telefonieren, musst du die Landesvorwahl des jeweiligen Landes gebrauchen. Hier ein paar Nummern die hilfreich sein könnten:

  • Namibia: +264
  • Deutschland: +49
  • Österreich: +43
  • Schweiz: +41
  • Frankreich: +33
  • Amerika: +1
  • Südafrika: +27
  • Botswana: +267
  • Zimbabwe: +263
  • Angola: +244

Zusätzliche Tipps für die mobile Internetnutzung in Namibia

WiFi Hotspot

Deine Namibia Prepaid SIM eignet sich auch perfekt zum Tethering und um eine Internetverbindung für andere Geräte wie zum Beispiel deinen Laptop oder deine Kamera herzustellen.

Falls du mit Freunden oder in einer Gruppe unterwegs bist, hilft es auch wenn nicht jeder seine eigenen SIM Karte kaufen muss, sonder wenn ein WiFi Netz kreiert werden kann, welches alle benutzen und teilen können.

 

Fazit und Empfehlung

In diesem Artikel haben wir dir versucht die besten Optionen zu beschrieben um in Namibia gut verbunden zu sein. Die beste Option hängt natürlich davon ab, wie, wo und wann du deine Handy überhaupt benutzen möchtest. Mit deiner lokalen Rufnummer bist du jederzeit zu erreichen und kannst auch ohne heftige Gebühren in Namibia und ins Ausland telefonieren.

Viel Spaß dabei!

Mietwagen Namibia
Die besten 4x4 Mietwagenangebote auf Arid finden, vergleichen und buchen.
Toyota Land Cruiser
15Mietwagen Optionen
Toyota Hilux 4x4
65Mietwagen Optionen
Toyota Fortuner
5Mietwagen Optionen
Mietwagen für Gruppenreisen
6Mietwagen Optionen
Günstige 4x4 Mietwagen
12Mietwagen Optionen
4x4 Camper mit Dachzelt
59Mietwagen Optionen

Diesen Beitrag teilen
1
Weiter
2
Weiter
3
Weiter
4
Weiter
5
Weiter
6
Weiter
7
Weiter
8
Weiter
9
Last Page
Wie viele Personen reisen insgesamt?
Erwachsene
Kinder
Jünger als 12 Jahre
Für wann ist die Reise geplant?
Abholung *
Rückgabe *

Ausgeblendeter Abschnitt Textblock

pickup_date
return_date
n_days
0.00
Country
base_currency
currency
Exchange rate
0.00
Wo möchtest du deinen Mietwagen abholen und zurückgeben?
Abholung
Rückgabe
Wähle deinen Fahrzeugtyp
Toyota Hilux 4x4 double cab

Toyota Hilux

Toyota Land Cruiser by Swakopmund Car Hire

Toyota Land Cruiser

Toyota Fortuner by Swakopmund Car Hire

Toyota Fortuner

Nissan Navara by Swakopmund Car Hire

Nissan Navara

Volkswagen Crew bus

VW Crew Bus

Nissan NP300

Nissan Patrol 7-seater by Swakopmund Car Hire

Nissan Patrol

Brauchst du eine Campingausrüstung?

Ohne Campingausrüstung

Camping für 1-2 Personen

Camping für 3-4 Personen

Camping für 5-6 Personen

Welche Versicherung passt dir am besten?
Präferenzen
Schaltung
Extras
0.00
Länder
0.00
Welches Budget ist für dich geeignet?
0.00
0.00
Noch Wünsche?
0.00
0.00